Gerne beraten wir dich dazu, buche dir am besten gleich einen kostenfreien Termin bei uns:
01.01.2022
Die Grundlage einer jeden Website ist die Funktionalität. Software muss aktualisiert werden. Dazu gehört die Datenbank, das Theme, die Plugins... Und dort, wo mehrere Programme ineinander greifen, können auch Fehler passieren, die umgehend behoben werden müssen. Um die Website im Ernstfall zurücksetzen zu können, werden regelmäßig Backups erstellt. Zum technischen SEO gehören zudem Maßnahmen, die beispielsweise die Verbesserung der Ladezeit bewirken. Hier greifen zum Teil kleine Optimierungs-Maßnahmen, die jedoch tiefergehende Programmierkenntnisse erfordern. Nicht alles kann und sollte mit einem Plugin gelöst werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Mit jedem neuen Beitrag kannst du neue Besucher/innen auf deine Website holen. Dabei sind den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Die Basis eines neuen Beitrags sollte dabei immer ein "echtes" Keyword sein. Also ein Suchbegriff, der tatsächlich von deiner Zielgruppe in das Google-Suchfeld eingegeben wird. Indem du diese Suchanfrage mit relevantem Inhalt bedienst, wird deine Seite als Ergebnis ausgespielt. Das funktioniert dann besonders gut, wenn die Mitbewerber auf dieses Keyword noch nicht aufmerksam geworden sind. Material gibt es genug: berichte über deine Produkte, deine Dienstleistung. Erzähle von Kundenerfolgen, Referenzen, aktuellen Veranstaltungen, Neuigkeiten... Frage auch deine aktuellen Kund/innen, was sie dazu bewogen hat, bei dir zu kaufen. Informiere dich, welche Fragen sie sich im Vorhinein gestellt haben und beantworte sie auf deiner Seite. Die Alternative: Du legst die monatliche SEO-Betreuung in professionelle Hände!
Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden. Im Rahmen einer monatlichen SEO-Betreuung überarbeiten wir bestehende Inhalte so, dass sie deiner Zielgruppe ausgespielt werden. Veraltetes Material wird aussortiert und Beiträge mit viel Potential weiter optimiert. Wusstest du, dass auch ein Shop optimiert werden kann? Die Maßnahmen unterscheiden sich durchaus von einer Internetseite. Aber auch Produktseiten können Keywords zugeordnet werden. Auch das können wir im Rahmen der monatlichen SEO-Betreuung in Angriff nehmen und auf diese Weise deiner Website Schritt für Schritt zu kontinuierlich mehr Sichtbarkeit verhelfen.
Nach der Erstellung deiner Website, die nach Möglichkeit so optimiert ist, dass sie von deiner Zielgruppe gefunden wird, ist nicht final fertig. Google liebt es, wenn Webseiten leben, wachsen und immer auf dem neuesten Stand gehalten werden. Doch in erster Linie bedienst du damit Suchanfragen von Menschen. Menschen, die genau wissen, das sie etwas brauchen, vielleicht wissen sie auch schon, was sie brauchen. Aber was sie nicht wissen ist, wo sie das finden, was sie suchen. Aus diesem Grund nutzen sie Google. Im besten Falle sollen sie nun deine Website finden und auf dein Unternehmen aufmerksam werden. Mit regelmäßig neuen Inhalten, die auf die Suchanfragen der zukünftigen Kund/innen ausgerichtet sind, wird dir das mit Leichtigkeit gelingen!
Unternehmen
Arno-Nitzsche-Str. 45a
04277 Leipzig
Case Studies
Rechtliches
All rights reserved 2020 © AZOORA
Finde hier Erklärungen zu den einzelnen Begriffen im Text: