Seit November 2024 beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Generative Engine Optimization (GEO) und bilden uns dazu kontinuierlich weiter. Neben unseren eigenen Projekten und Websites setzen wir GEO mittlerweile auch gezielt für unsere Kunden ein. Das Ziel: Inhalte so optimieren, dass sie nicht nur besser gefunden, sondern auch als vertrauenswürdige Quelle von KI-Systemen wie ChatGPT, Google SGE oder Perplexity zitiert werden können.
Mit diesem Ansatz steigern wir nachhaltig die Sichtbarkeit und digitale Autorität unserer Kunden – für maximale Wirkung in der KI-gestützten Suche.
Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann kontaktiere uns gern:
Ich schreibe aktuell verstärkt Gastartikel und bin Teil eines kuratierten Magazin-Clubs. Der Grund dafür ist strategisch: Wir wollen unsere Inhalte nicht nur für Menschen sichtbarer machen, sondern auch für Suchmaschinen und KI-Systeme als vertrauenswürdige Quelle positionieren.
Zwei Konzepte spielen dabei eine zentrale Rolle:
E-E-A-T: Das ist ein Qualitätsrahmen von Google, der beschreibt, wie Inhalte nach Experience, Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness bewertet werden. Und GEO (Generative Engine Optimization) – ein neuer Ansatz, der darauf abzielt, Inhalte so aufzubereiten, dass sie von KI-Systemen wie ChatGPT, Google SGE oder Perplexity nicht nur gefunden, sondern auch als Quelle zitiert werden können.
Gastbeiträge auf hochwertigen Plattformen zahlen direkt auf beides ein: Sie erhöhen unsere Sichtbarkeit, stärken unsere thematische Autorität und liefern Kontext, den sowohl Suchmaschinen als auch KI-basierte Systeme für ihre Bewertungen und Antworten nutzen.
Von April 2024 bis Februar 2025 habe ich die Weiterbildung zur Content Marketing Professional mit Schwerpunkt Social Media bei Distart Education erfolgreich abgeschlossen. In insgesamt 1.125 Unterrichtseinheiten – aufgeteilt auf Strategie, Content-Produktion, Ads, digitales Branding und Plattformmanagement – habe ich tiefgreifende Kenntnisse erworben, die ich gezielt für unsere eigene Sichtbarkeit einsetzen werde.
Ziel der Weiterbildung war nicht, Content für andere zu produzieren, sondern unser Marketing intern strategischer auszurichten, Prozesse zu verbessern und künftige Inhalte fundierter zu planen und zu begleiten. Ob Redaktionsplanung, Kampagnenstrategie oder Performance-Analyse: Ich habe jetzt das nötige Fachwissen, um externe Unterstützung besser anzuleiten – und Entscheidungen nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Basis aktueller Methoden und Ziele zu treffen.
Als Teil unseres Familienunternehmens bin ich seit 2017 Vollzeit für die gestalterische und inhaltliche Erstellung von Webseiten verantwortlich – eine Aufgabe, die ich mit viel Herzblut und Präzision angehe. Gemeinsam mit meinem Mann Marcus sorge ich dafür, dass Webseiten nicht nur gut aussehen, sondern auch gefunden werden.
Der Schlüssel liegt in einer durchdachten Strategie. Bevor ich mit der Gestaltung beginne, starte ich immer mit einer gründlichen Potenzial- und Mitbewerberanalyse. Daraus entwickle ich die passenden Keywords – Begriffe mit relevantem Suchvolumen und möglichst geringer Konkurrenz. Diese „perfekten Keywords“ bilden die Grundlage, um eine Website in den Suchmaschinen sichtbar zu machen. Erst danach folgt das Design, denn eines ist klar: Eine schöne Website allein reicht nicht – sie muss auch ihre Zielgruppe erreichen.
Meine Arbeit verbindet analytische Genauigkeit mit Kreativität. Für mich steht nicht nur das Ergebnis im Fokus, sondern auch der Weg dorthin: Jede Website ist einzigartig und wird so gestaltet, dass sie deinem Unternehmen langfristig Sichtbarkeit und Erfolg bringt.
Manchmal führen die Wege, die man wählt, in ganz andere Richtungen. Mein erster Weg? Der lag tief in der Vergangenheit – wortwörtlich. Ich habe Ägyptologie studiert, stand bei Ausgrabungen im Sudan unter der heißen Sonne und hatte dabei den Sand jahrtausendealter Geschichte in den Händen. Das war faszinierend, ist es noch immer. Streng genommen würde ich jederzeit zurückkehren. Doch eines war klar: Familie und finanzielle Sicherheit waren auf Dauer nicht mit den langen Auslandsaufenthalten vereinbar.
Meine Leidenschaft fürs Reisen ist jedoch geblieben, nur hat sie sich verändert. Es zieht mich vor allem in warme, wüstenartige Regionen am Meer – Orte, die mit ihrer Weite, Hitze und dem Rauschen der Wellen etwas Magisches haben. Gemeinsam mit der Familie oder auch alleine – reisen geht immer.
Ich weiß, viele können sich das gar nicht vorstellen: mit dem eigenen Partner arbeiten. Aber bei uns klappt das richtig gut – vielleicht gerade, weil wir so unterschiedlich sind und jeder seinen Bereich hat. Marcus kümmert sich um die Strategie, ich übernehme die Gestaltung und Inhalte. Wir ergänzen uns, statt uns in die Quere zu kommen.
Ein großer Vorteil? Wir haben die volle Flexibilität. Homeoffice ist unkompliziert möglich, was mit zwei Kindern einfach unschlagbar ist. Wenn es mal einen kranken Tag gibt oder ein Elternabend ansteht, kriegen wir das alles hin, ohne uns gegenseitig den Kalender vollzupacken. Feierabend? Den machen wir, wie es gerade die Projekte und die privaten Termine und Pläne hergeben – und wenn doch mal Überstunden nötig sind, stört das keinen von uns beiden.
Wir teilen uns den Tag so auf, wie es am besten für uns und die Familie passt. Es ist diese Mischung aus Flexibilität, Verständnis und klaren Rollen, die unsere Zusammenarbeit so gut funktionieren lässt. Optimal.
Regelmäßiger Newsletter: Mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden
In meinem Newsletter erhältst du regelmäßig praxiserprobte Tipps, wie du mehr qualifizierte Besucher auf deine Website bringst – und sie nicht nur neugierig machst, sondern zu zahlenden Kund*innen machst.
Dazu gibt’s exklusive Inhalte, kostenlose Downloads und konkrete Impulse zum Umsetzen. Klar, verständlich, ohne Marketing-Blabla – aber mit Wirkung. Wenn du online sichtbar(er) werden willst: Melde dich an und mach deine Website zum Kundengewinnungs-Tool.
Hier klicken und anmelden...
Während der Sommerferien gönnen wir uns hier und da ein bisschen Spontanität – Ausflüge, Eispausen, vielleicht sogar ein bisschen Urlaub. 😄
Unser Online-Terminkalender macht deshalb auch Ferien, wir sind trotzdem erreichbar. Für Termine schreib uns einfach eine E-Mail.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen