
Grundsätzlich sollte das jeder für sich selber abwägen. Die Nutzungsrate des mobilen Internets ist von Branche zu Branche unterschiedlich. Eventuell hilft es bei der Entscheidung, sich dahingehend genauer zu informieren. Empfehlenswert ist es jedoch auf jeden Fall. In der Vergangenheit waren die Webseiten meist auf HTML-Basis. Wenn überhaupt, dann wurde eine mobile Version zusätzlich erstellt. Dies bedeutete einen besonders hohen Pflegeaufwand. Änderungen mussten doppelt vorgenommen werden. Mit einem „reagierenden“ Webdesign ist das nicht mehr nötig. Responsive Webdesign auf der Basis eines CMS (Content Management System) erfüllt die heutigen Anforderungen, ohne dabei eine separate mobile Version erstellen zu müssen.