Diskussionseinstellungen
Diskussionseinstellungen beziehen sich auf die Optionen und Kontrollen, die in einem Content Management System (CMS) oder einer Website vorhanden sind, um die Verwaltung und Moderation von Kommentaren und Diskussionen zu steuern. Dies umfasst Funktionen wie die Freigabe von Kommentaren, das Setzen von Moderationsregeln und die Kontrolle von Spam-Kommentaren.
Domain
Eine Domain ist die eindeutige Adresse einer Website im Internet. Sie besteht aus einem Namen und einer Top-Level-Domain (TLD) wie .com, .net oder .org. Eine Domain ermöglicht es den Nutzern, eine Website über einen einfach zu merkenden Namen aufzurufen.
Domain-Endung
Die Domain-Endung, auch Top-Level-Domain (TLD) genannt, ist der Teil einer Domain nach dem Punkt, wie z.B. .com, .org, .net oder .de. Sie gibt an, welche Art von Organisation oder Land die Website repräsentiert und wird bei der Registrierung einer Domain ausgewählt.
Domain-Privacy
Domain-Privacy bezieht sich auf einen Dienst, der die persönlichen Informationen des Domaininhabers schützt, indem sie in öffentlichen WHOIS-Datenbanken anonymisiert oder durch andere Kontaktdaten ersetzt werden.
Domain-Registrar
Ein Domain-Registrar ist ein Unternehmen, das die Registrierung von Domainnamen ermöglicht. Es fungiert als Vermittler zwischen dem Domaininhaber und der zuständigen Registrierungsstelle.
Domainnamen
Ein Domainname ist der eindeutige Name einer Website, der in der URL verwendet wird, um auf die Website zuzugreifen. Er besteht aus einem Namen und einer TLD, wie zum Beispiel jasper.ai.
Datenschutzseite
Eine Datenschutzseite, auch bekannt als Datenschutzrichtlinie, ist eine spezifische Seite auf einer Website, auf der Informationen über die Datensammlungspraktiken, Datenverarbeitung, Verwendung und Speicherung von persönlichen Daten bereitgestellt werden. Sie dient dazu, Benutzer über den Datenschutz auf der Website zu informieren und ihre Bedenken anzusprechen.
Domainregistrierung
Die Domainregistrierung bezieht sich auf den Prozess, eine Domain zu erwerben und offiziell als Eigentümer zu registrieren. Dies erfolgt normalerweise über einen Domain-Registrar oder einen Webhosting-Anbieter.
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht bezieht sich auf die Gesamtheit der Gesetze und Vorschriften, die den Schutz personenbezogener Daten regeln. Es umfasst Bestimmungen zur Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe von Daten und zielt darauf ab, die Privatsphäre und die Rechte der Einzelpersonen zu schützen.
Drittanbieter-Plugins
Drittanbieter-Plugins sind Erweiterungen für WordPress, die von Entwicklern außerhalb des WordPress-Teams erstellt wurden, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen.