Dashboard-Funktionen

Dashboard-Funktionen beziehen sich auf die verschiedenen Tools, Optionen und Funktionen, die in einem Dashboard einer Website verfügbar sind. Dazu gehören Statistiken, Analysen, Inhaltsverwaltung, Einstellungen, Benutzerverwaltung und andere administrative Aufgaben.

Dashboard-Ansicht

Die Dashboard-Ansicht bezieht sich auf die Oberfläche oder das Design des Dashboards einer Website. Sie kann aus verschiedenen Widgets, Grafiken, Karten und anderen visuellen Elementen bestehen, um wichtige Informationen und Funktionen hervorzuheben.

Datenbank

Eine Datenbank ist ein elektronisches System zur Speicherung und Verwaltung von Daten. In Bezug auf Websites enthält die Datenbank alle Informationen, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, wie Inhalte, Benutzerdaten und Einstellungen.

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine europäische Datenschutzverordnung, die festlegt, wie personenbezogene Daten von EU-Bürgern in Unternehmen und Organisationen behandelt werden sollen. Sie legt strenge Anforderungen an den Datenschutz, die Einwilligung der Benutzer, die Meldepflicht bei Datenschutzverletzungen und andere Aspekte des Datenschutzes fest.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen sind rechtliche Dokumente oder Erklärungen, die von einer Website bereitgestellt werden, um Benutzer über die Art und Weise zu informieren, wie ihre persönlichen Daten gesammelt, verwendet, gespeichert und geschützt werden. Sie stellen sicher, dass Benutzer ihre Datenschutzrechte verstehen und ihnen zustimmen können.

Datenbankname

Der Datenbankname bezieht sich auf den Namen einer Datenbank, die für die Speicherung von Informationen auf einer Website verwendet wird. Er dient zur Identifizierung und zum Zugriff auf die richtige Datenbank innerhalb eines Content Management Systems oder einer anderen Software.

Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen beziehen sich auf die Optionen oder Kontrollen, die Benutzern auf einer Website zur Verfügung stehen, um ihre Datenschutzpräferenzen anzupassen. Dies kann die Möglichkeit umfassen, bestimmte Datenkategorien nicht zu teilen, bestimmte Arten von Verfolgung zu deaktivieren oder die Sichtbarkeit von persönlichen Informationen einzuschränken.

Datenbanksicherheit

Datenbanksicherheit bezieht sich auf die Schutzmaßnahmen und -richtlinien, die angewendet werden, um die Daten in einer Datenbank vor unbefugtem Zugriff, Datenlecks oder Verlusten zu schützen. Dies kann Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Backups und andere Sicherheitspraktiken umfassen.

Datenschutzerklärungen

Datenschutzerklärungen sind Informationen oder Erklärungen, die von einer Website bereitgestellt werden, um Benutzern zu erklären, wie ihre persönlichen Daten gesammelt, verwendet, gespeichert und geschützt werden. Sie bieten Transparenz über die Datenschutzpraktiken einer Website und informieren Benutzer über ihre Rechte und Optionen.

Datenschutz

Datenschutz bezieht sich auf den Schutz personenbezogener Daten, die von einer Website gesammelt und verarbeitet werden. Es umfasst Maßnahmen und Richtlinien, um sicherzustellen, dass diese Daten sicher und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden.

SEO-Tipps für 0 €

"Die wichtigsten Infos, um noch heute mit SEO starten zu können" downloaden.

Mit dem Absenden dieses Formulars meldest du dich auch für unseren Newsletter an. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden. Deine Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.

Anleitung für 0 €

Einreichung einer Sitemap und Überprüfung der Indexierung in der Google Search Console

Mit dem Absenden dieses Formulars meldest du dich auch für unseren Newsletter an. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden. Deine Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.