Sichtbarkeit

Optimierung

Gastbeiträge

News

WooCommerce

WordPress

Techn. Erklärungen

Techn. Anleitungen

Glossar

Favicons -
Kleine Bilder mit großer Wirkung

Was ist ein Favicon?

Ein Favicon (kurz für Favorite-Icon), auch bekannt als Website-Symbol, ist eine kleine, 16×16 Pixel große Grafik, die in der Adressleiste eines Webbrowsers neben der URL der Website angezeigt wird, die der Nutzer besucht. Ein Favicon kann auch auf den Registerkarten eines Webbrowsers angezeigt werden.

Warum Favicons verwenden?

Es gibt mehrere Gründe, warum du ein Favicon auf deiner Website einbauen solltest.

Wie erstellt man ein Favicon?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Favicon für deine Website zu erstellen. Wenn du bereits ein Logo oder eine andere Grafik hast, die du gerne verwenden möchtest, kannst du sie einfach in eine 16×16-Pixel-PNG-Datei umwandeln und deiner Website hinzufügen. Wenn du keine Grafiken hast und auch keine erstellen möchtest, gibt es mehrere Websites, die kostenlose Favicon-Generatoren anbieten. Mit diesen Generatoren kannst du aus einer Vielzahl von Icons und Schriftarten wählen und sie erstellen sogar den Code, den du brauchst, um das Favicon in deine Website einzufügen.
Navigation