Large Language Model (LLM)
Ein Large Language Model (LLM) ist ein KI-Modell, das auf der Verarbeitung und Generierung natürlicher Sprache basiert. Es wird mithilfe riesiger Textmengen trainiert und nutzt statistische Wahrscheinlichkeiten, um Wörter, Sätze und ganze Texte sinnvoll vorherzusagen. Bekannte Vertreter sind GPT (von OpenAI), Gemini (von Google) oder Claude (von Anthropic).
LLMs analysieren Sprache nicht wie Menschen, sondern berechnen Wahrscheinlichkeiten dafür, welches Wort als Nächstes passen könnte. Dadurch können sie Texte verstehen, zusammenfassen, übersetzen, beantworten oder neu formulieren – in natürlicher, oft überraschend präziser Sprache.
→ Cloudflare: What is a Large Language Model?
Besonders relevant sind LLMs im Rahmen der Generative Engine Optimization (GEO), da sie die Grundlage für KI-generierte Antworten bilden. Inhalte, die von LLMs korrekt erfasst und verstanden werden, haben eine höhere Chance, in KI-Snapshots, Chatbots oder Sprachassistenten sichtbar zu sein. Entscheidend ist dabei: Struktur, Klarheit und semantische Eindeutigkeit der Inhalte.
→ OpenAI: How ChatGPT Works