Übersicht

Professionelles Webdesign für Ärzte: Ihre Praxis im besten Licht

Ein modernes digitale Gestaltung für Mediziner bietet eine perfekte Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Patientenorientierung. Es hilft Ärzten, ihre Praxis fachkundig zu präsentieren, Vertrauen bei neuen Patienten zu schaffen und durch eine optimierte Struktur den Praxisalltag zu erleichtern. Das heißt, eine gute Website zeichnet sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Wir gestalten zusammen mit Ihnen sowohl einen interessanten als auch inspirierenden Online-Auftritt, der perfekt auf Ihre Arztpraxis, die Branche, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zugeschnitten ist. Wir entwickeln zusammen ein Konzept, das Ihren Ansprüchen, Vorstellungen und Wünschen Genüge tut und mögliche Patienten anspricht!
webdesign für ärzte mit azoora
Übersicht

Professionelle und branchen­spezifische Webseiten für Ärzte und Zahnärzte

Übersicht: Was macht professionelles Webdesign aus?

  • Maßgeschneiderte Gestaltung für Ihre Fachrichtung
  • Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität
  • Zielgruppenspezifisches Design für unterschiedliche Arztpraxen
  • Mobile Optimierung für Smartphones und Tablets
  • SEO-fokussierte Inhalte, um weitere Patienten zu gewinnen

Es gibt, Sie werden es natürlich am besten wissen, Ärzte sowie Ärztinnen unterschiedlicher Fachrichtungen. Entsprechend spezialisiert sollte die Website ausgerichtet werden, um den variierenden Ansprüchen Ihrer Patienten und Patientinnen zu genügen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein optimal auf Ihren Fachbereich zugeschnittenes Webseitengestaltung für Hausärzte, Design Ihrer Online-Präsenz für Fachärzte, Gestaltung Ihrer Website für Zahnmediziner sowie ein Gestaltung Ihrer Praxis-Webseite für Tierärzte.

Die virtuelle Eingangstür zu Ihrer Praxis: Wie eine Praxis-Website Ärzte erfolgreich im Netz sichtbar macht

Eine Homepage ist in der jetzigen Zeit mitunter der erste Eindruck und Anlaufpunkt für Patienten. Der Wert eines guten, vertrauenswürdigen und vor allem eines aufgeschlossenen Arztes oder einer Ärztin ist höher denn je. Im Internet kann sich jeder über die jeweilige Praxis informieren und sich zudem bereits im Vorhinein ein Bild machen. Die Patienten und Patientinnen informieren sich nicht nur über die Öffnungszeiten, sondern darüber hinaus auch über das jeweilige Leistungsspektrum. Ihre potenziellen Patientinnen und Patienten lesen überdies Bewertungen, die auf Erfahrungen mit der Praxis und der Ärztin bzw. dem Arzt sowie den Sprechstundenhilfen und den Schwestern basieren. Eine Praxishomepage mit einem ansprechenden Online-Auftritt für Ihre Praxis ist also mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Eine Website für Ärzte erhebt den Anspruch, die Praxis widerzuspiegeln sowie die zukünftigen Patienten umfassend und insbesondere authentisch zu informieren. Um einen „guten ersten Eindruck zu hinterlassen“. Ihre Homepage sollte demnach sowohl informieren als auch mit Sympathie und Kompetenz überzeugen.

▶ Suchen Sie sich jetzt hier einen unverbindlichen Kennlern-Termin aus

SEO für Ärzte: Wie Suchmaschinen­optimierung Ihre Website voranbringt

Vorteile von SEO für Ihre Praxiswebsite:

  • Bessere Platzierung bei Google in Suchmaschinen wie Google
  • Steigerung der Auffindbarkeit durch potenziellen Patienten
  • Optimierte Inhalte, die gezielt Patienten ansprechen
  • Langfristige Verbesserung Ihrer digitalen Präsenz

Jede Praxis hat ihre Besonderheiten, durch welche sie sich von anderen Praxen positiv unterscheidet. Zum Beispiel konnte eine unserer Kundenpraxen, eine allgemeine Arztpraxis, durch die Einführung einer modernen Website eine höhere Sichtbarkeit erzielen und neue Patienten gewinnen. Diese Website hebt die einzigartigen Leistungen und modernen Geräte hervor und hinterlässt bei potenziellen Patienten einen kompetenten Eindruck.

Solche Alleinstellungsmerkmale sind entscheidend, um die Sichtbarkeit zu steigern und ein höheres Ranking bei Google zu erreichen. Stellen Sie sich die Frage: Warum sollten sich Patienten bei mir und nicht in einer anderen Praxis behandeln lassen? Eine effektive Kombination aus maßgeschneidertem Content, durchdachter Programmierung und ansprechendem Design bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, diese Besonderheiten optimal hervorzuheben.

  • Sie verfügen beispielsweise über eine besonders modern ausgestattete Arztpraxis mit innovativer Technik.
  • Ihre Praxis zeichnet sich durch besondere Leistungen aus, die potenziell einen großen Mehrwert für Ihre Patienten bieten.
  • Sie kooperieren mit anderen Spezialisten oder Einrichtungen, die Ihr Angebot perfekt ergänzen.

Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir Ihre individuellen Eigenschaften und entwickeln eine Präsentation, die Ihre Website nicht nur einzigartig und ansprechend gestaltet, sondern auch Ihr Google-Ranking effektiv verbessert. So wird Ihre Praxis gezielt von den Patienten gefunden, die nach Ihren speziellen Leistungen suchen.

▶ Suchen Sie sich jetzt hier einen unverbindlichen Kennlern-Termin aus

Wichtige Inhalte für Ihre neue Website, um neue Patienten zu gewinnen

Das sollte Ihr Praxis-Onlineauftritt enthalten:

  • Übersichtliche und vollständige Basisinformationen (Öffnungszeiten, Adresse)
  • Beschreibung der angebotenen Leistungen
  • Einblicke in die Praxis durch Bilder und Videos
  • Kontaktmöglichkeiten wie ein benutzerfreundliches Kontaktformular

Sachliche Informationen für Ihre Ärzte-Website, um die Bedürfnisse Ihrer Patienten sowie der Suchmaschinen zu genügen

Grundlegende Informationen bilden die Ausgangsbasis für das digitale Gestaltung. Zu diesen Basisinformationen zählen beispielsweise die Öffnungszeiten sowie die Anschrift. Informieren Sie darüber hinaus über Ihr Leistungsangebot. Welche Prinzipien verfolgen Sie? Unterstützen Sie besondere Therapie-Methoden? Welche Vorsorgeuntersuchungen können Ihre Patienten sowie Patientinnen bei Ihnen wählen? Bieten Sie zusätzliche Leistungen an? Bieten Sie beispielsweise hausärztliche Betreuung an? Überzeugen Sie an dieser Stelle mit Kompetenz!

Die persönliche Note auf Ihrer neuen Website

Neben der sachlichen gibt es natürlich und insbesondere auch die persönliche Ebene. Zeigen Sie zum Beispiel mit Teamfotos und kurzen Steckbriefen Ihrer Mitarbeitenden, wer hinter Ihrer Praxis steht. Einblicke in den Alltag, wie Bilder aus den Behandlungsräumen oder von Veranstaltungen, schaffen eine persönliche Verbindung und Vertrauen. Hier stellen Sie Ihre Praxis sowie Ihr Team vor. Mit sowohl aktuellen und ansprechenden als auch freundlichen Fotos zeigen Sie Ihren zukünftigen Patienten und Patientinnen Ihre Praxis und Ihr Team. So können sie sich bereits vorab ein Bild machen. Damit wirkt Ihre Praxis sympathisch, patientennah sowie aufgeschlossen. Folglich überzeugen Sie hier mit dem eigentlichen Wesen der Praxis!

▶ Suchen Sie sich jetzt hier einen unverbindlichen Kennlern-Termin aus

Beispiel für ansprechendes und erfolgreiches Webdesign bei Zahnärzten

Webdesign für Ärzte-und Zahnärzte - Professionelle Praxiswebsites azoora

Eine Zahnarztpraxis aus der Region wollte gezielt ihre Sichtbarkeit erhöhen, um insbesondere jüngere Patienten und Familien mit Kindern anzusprechen. Mit einem ansprechenden und modernen Design, das Vertrauen und Professionalität ausstrahlt, sowie gezielt platzierten Inhalten zur Neupatientengewinnung, haben wir eine Website entwickelt, die genau auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zugeschnitten ist.

Die Seite bietet regelmäßig aktualisierte Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten, kindgerechten Angeboten und besonderen Services wie schmerzfreie Zahnmedizin. Unterstützt durch lokales SEO und strategische Content-Erstellung konnte die Praxis ihre *Platzierung bei Google* deutlich verbessern und somit gezielt von jungen Familien gefunden werden.

Durch lokale SEO-Maßnahmen wie die Integration von Keywords wie „Kinderzahnarzt [Region]“ und „familienfreundlicher Zahnarzt [Region]“ in Kombination mit optimierten Google My Business-Einträgen wurde die Sichtbarkeit weiter gesteigert. Ein zusätzlicher Fokus auf Inhalte wie kindgerechte Zahnpflege-Tipps und spezielle Angebote für Erstbesucher hat dazu beigetragen, Vertrauen bei potenziellen Patienten zu schaffen.

Mit einer benutzerfreundlichen Online-Terminbuchung, einer klaren Darstellung der Leistungen und einer farbenfrohen, einladenden Gestaltung, die auch Kinder anspricht, konnte die Praxis ihre Zielgruppe erfolgreich erreichen und langfristig binden. Die Website hat sich als wertvolles Werkzeug erwiesen, um nicht nur mehr Termine zu generieren, sondern auch die Praxis als erste Wahl für Familien in der Region zu positionieren.

▶ Erfahre hier mehr über die Verwendung und den Nutzen von Keywords.

Warum ein spezialisiertes Webdesign für Ärzte und Zahnmediziner entscheidend ist

Ob ein spezielles Webdesign notwendig ist, ist in erster Linie eine persönliche Entscheidung. Meist existiert eine Praxishomepage und das bereits seit einigen Jahren. Das Webdesign ist entsprechend veraltet, meist sehr einfach und dünn. Das mag für die einen ausreichend sein. Zu der Zeit, in der diese Website erstellt wurde, mochte das auch alles gut und recht gewesen sein. In der jetzigen Zeit ist die Nutzung des Internets als Informationsplattform jedoch enorm gestiegen. Die Besucher auf einer Webseite erheben an ein Webdesign mittlerweile einen sehr viel höheren Anspruch. Ein modernes Webdesign für Ärzte gibt ein professionelles Erscheinungsbild nach außen und überzeugt darüber hinaus durch vielseitige Funktionen auf der Homepage, wie etwa ein benutzerfreundliches Kontaktformular, integrierte SEO-Tools für eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen und ein responsives Design, das die Nutzung auf Smartphones und Tablets optimiert. Aus technischer Sicht überzeugt es zudem durch schnelle Ladezeiten und ein Responsive Design. Letzteres zielt darauf ab, dass sich die Homepage der Bildschirmauflösung des jeweiligen Endgerätes anpasst. Lesen Sie dazu gerne unseren Blogbeitrag „Responsive Webdesign“.

Wie ein modernes Webdesign Ihre Arztpraxis erfolgreich präsentiert und Wunschpatienten anzieht

Ein modernes und freundliches Erscheinungsbild sorgt zunächst dafür, dass Ihre zukünftigen Patienten und Patientinnen auf den ersten Blick Interesse für Ihre Webseite für Ärzte entwickeln und weiter auf der Seite verweilen. Ein durchdachtes Design zeigt des Weiteren Ihre Fachkompetenz und Ihre Professionalität. Mit ansprechenden Fotos Ihrer Arztpraxis und des Teams haben die Besucher Ihrer Webseite für Ärzte die Möglichkeit, quasi einen Blick in die Praxis zu werfen und sich ein Bild vom Wesen Ihrer Praxis zu machen. Usability ist ein Stichwort, das aktuell mehr Bedeutung hat, als je zuvor. Die Suche im Internet erfolgt nicht mehr nur am heimischen PC. Ganz im Gegenteil: Die überwiegende Mehrheit informiert sich über mobile Geräte, wie Smartphone oder Tablet. Ihre Webseite und das Webdesign sollten entsprechend auch für die kleineren Bildschirme optimiert sein.

▶ Suchen Sie sich jetzt hier einen unverbindlichen Kennlern-Termin aus

Häufige Fragen zur Erstellung Ihrer neuen Webseite für Arztpraxen

Ist es schwierig, später Inhalte der Webseite zu verändern und kann ich das auch selbst?

Nein, mit den von uns erstellten Websites können Sie Inhalte ganz einfach selbst ändern. Wir nutzen benutzerfreundliche Content-Management-Systeme, die Ihnen volle Kontrolle über Ihre Praxis-Website geben.

Responsive Design: Sollte man eine Webseite für Ärzte und Arztpraxen eigentlich auch für mobile Geräte optimieren?

Unbedingt! Über 70 % der Nutzer informieren sich mittlerweile über mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets. Eine mobile Optimierung ist entscheidend, um Ihre Website auf allen Geräten optimal darzustellen.

Die Relevanz von Suchmaschinenoptimierung für Ihre Praxiswebsite

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein zentraler Bestandteil jeder modernen Praxis-Onlineauftritt. Durch gezielte SEO-Maßnahmen können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Praxis in Suchmaschinen wie Google erhöhen und potenzielle Patienten erreichen, die aktiv nach Ihren Leistungen suchen. Dabei spielen Faktoren wie relevante Inhalte, schnelle Ladezeiten und eine mobile Optimierung eine entscheidende Rolle. Ein hoher Platz in den Suchergebnissen führt nicht nur zu mehr Besuchern, sondern steigert auch die Chancen, neue Patienten für Ihre Praxis zu gewinnen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine effektive SEO-Strategie, die Ihre Praxis-Homepage optimal positioniert.

Eine Webseite ist die virtuelle Visitenkarte Ihrer Praxis und der erste Kontaktpunkt für potenzielle Patienten. Zum Beispiel konnte eine Zahnarztpraxis durch eine optimierte Website gezielt Wunschpatienten ansprechen und den Patientenfluss spürbar verbessern. Sie hilft Ihnen, zukünftige Patienten zu gewinnen und Ihre Praxis professionell zu präsentieren.

Wie sollte eine Webseite für Ärzte und Zahnärzte gestaltet sein?

Eine gute Praxis-Homepage sollte benutzerfreundlich, optisch ansprechend und informativ sein. Dazu gehört eine klare Navigation, ein Terminbuchungssystem und relevante Inhalte, die das Vertrauen neuer Patienten stärken. Technisch sollte die Seite responsive gestaltet sein, damit sie sich an verschiedene Geräte wie Smartphones, Tablets und Desktop-Bildschirme anpasst. Außerdem sind schnelle Ladezeiten und eine Suchmaschinenoptimierung (SEO) entscheidend, um bei Google und anderen Suchmaschinen gut gefunden zu werden. Hierzu zählen lokale Keywords, Meta-Tags, eine SSL-Verschlüsselung für Sicherheit und eine saubere Code-Struktur, die das Ranking unterstützt.

Optimierung: Wie kann ich sicherstellen, dass ich die beste Arzt-Website habe, um hochwertige weitere Patienten zu akquirieren?

Indem Sie auf modernes Design, SEO-Optimierung und ansprechende Inhalte setzen. Wir helfen Ihnen dabei, eine hochwertige Website zu erstellen, die genau auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten ist.

Welche Daten muss ich zu Projektbeginn zur Verfügung stellen, damit Sie meine Arzt-Website erstellen können?

Zu Projektbeginn benötigen wir Informationen über Ihre Praxis, wie Öffnungszeiten, Urlaubszeiten das Leistungsspektrum und Fotos. Je mehr Informationen Sie bereitstellen, desto besser können wir Ihre Website personalisieren.

Ihr Weg zur neuen Praxishomepage

Wunderbar! Sie haben sich dafür entschieden, Ihre neue Website erstellen beziehungsweise erneuern zu lassen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir in enger Zusammenarbeit das Konzept für Ihr individuelles Webdesign. Dafür analysieren wir, wenn vorhanden, die Struktur und die Inhalte Ihrer bisherigen Website. Wir stellen die gewünschten Informationen zusammen und entwickeln eine geeignete Struktur. Die Struktur und das Erscheinungsbild der Website richten sich unter anderem nach Ihrer Zielgruppe. Wir analysieren mit Ihnen zusammen Ihre Zielgruppe und legen anhand dessen die Struktur fest.

▶ Suchen Sie sich jetzt hier einen unverbindlichen Kennlern-Termin aus

So gestalten wir Ihre Praxis-Webseite: Klar, nutzerfreundlich und effektiv

Das Webdesign sollte individuell auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Patienten und Patientinnen zugeschnitten sein. Für Hausärzte bietet sich beispielsweise eine klare und verständliche Navigation an, die insbesondere älteren Patienten hilft, schnell die benötigten Informationen zu finden. Ein einfaches Terminbuchungssystem kann sowohl den Praxisalltag erleichtern als auch die Nutzerfreundlichkeit erhöhen. SEO-optimierte Inhalte, die gezielt auf spezielle Leistungen wie Vorsorgeuntersuchungen oder Zahnersatz abzielen, sind ebenfalls essenziell. Mit einem responsiven Design stellen Sie sicher, dass Ihre Website auf Smartphones und Tablets ebenso gut funktioniert wie auf einem Desktop-PC.

Das hängt natürlich davon ab, welche Art von Praxis Sie führen. Haben Sie eine humanmedizinische Praxis oder führen Sie eine Tierarztpraxis? Je nachdem, welchen Schwerpunkt Sie haben, verlagert sich auch der Schwerpunkt auf Ihrer Website. Das Webdesign für Ärzte sollte sich auf jeden Fall nach der spezifischen Branche, dem Klientel und den eigenen Vorstellungen richten.

Webdesign für Hausärzte: Benutzerfreundlich und klar strukturiert

Natürlich kommen zu Ihnen auch junge Patienten, aber die überwiegende Mehrheit Ihrer Patienten in einer Hausarztpraxis gehört zur älteren Generation. Das bedeutet, dass Ihre Webseite entsprechend übersichtlich und einfach strukturiert sein sollte. Ebenso sollte die Schrift leicht lesbar und die Navigation einfach gestaltet sein. Bei einem Webdesign für Hausärzte geht es demnach in erster Linie um eine übersichtliche Struktur und eine funktionale Webseite. Wir beraten Sie gern dazu!

Webdesign für Fachärzte: Individuell und zielgruppenspezifisch

Auch hier gibt es sicherlich Unterschiede, im Allgemeinen ist die Altersstruktur einer Facharztpraxis sehr viel gemischter, als in einer Hausarztpraxis. Hier können jedoch Schwerpunkte in anderen Richtungen festgestellt werden. Sind Ihre Patienten vornehmlich weiblichen oder vornehmlich männlichen Geschlechts? Entsprechend unterschiedlich gestaltet sich der Anspruch an Ihre Website und an Ihr Webdesign für Fachärzte.

Webdesign für Zahnärzte: Kompetenz und Vertrauen schaffen

Machen wir uns nichts vor: Wer geht schon gerne zum Zahnarzt? Das ist wahrscheinlich nur ein sehr geringer Teil der Bevölkerung, der bedenkenlos und angstfrei zum Zahnarzt geht. Das Auftreten einer Zahnarztpraxis sollte entsprechend kompetent, vertrauenerweckend sowie sympathisch sein. Mit Hilfe eines speziell auf die Branche zugeschnittenen Webdesigns für Zahnärzte tragen Sie zu einem professionellen sowie ansprechenden Erscheinungsbild der Praxis und Ihres Teams bei. Beispiele hierfür sind ein klar strukturiertes Terminbuchungssystem, das Patienten den Buchungsprozess erleichtert, sowie die Integration von ansprechenden Bildern der Praxisräume und eines freundlichen Teams, die Vertrauen schaffen. Auch Funktionen wie ein FAQ-Bereich, der häufig gestellte Fragen zu Behandlungen beantwortet, oder Inhalte zu schmerzfreien Behandlungsansätzen können einen großen Mehrwert bieten. Hier können Sie auch speziell über die Möglichkeiten einer angstfreien und zudem schmerzfreien Behandlung hinweisen.

Zeitrahmen für die Erstellung Ihrer individuellen Praxis-Website

Da wir jede professionelle Website ganz individuell erstellen, hängt es zum einen davon ab, wie umfangreich Ihre Website werden soll. Im weiteren Verlauf kommt es darauf an, ob Sie die Texte, die Bilder und weitere Inhalte selber beisteuern, oder ob wir Ihnen die Erstellung der Texte und die Beschaffung anderer Inhalte abnehmen dürfen. Und schließlich hängt es ganz davon ab, wie dringend Sie die Seite fertiggestellt haben wollen. Wenn es besonders schnell gehen soll, dann machen wir das natürlich nach gemeinsamer Absprache möglich. Dessen ungeachtet können wir alle Inhalte, die zu dem Zeitpunkt nicht fertig sind, nachträglich einpflegen. Im Normalfall benötigen wir jedoch, um Ihnen eine Orientierung geben zu können, von der Konzeptionierung bis zur Praxis-Website ungefähr 3-4 Wochen.

Ihr Weg zur neuen Website

Termin vereinbaren

Über unser Online-Terminbuchungs-Tool können Sie sich einen Termin aussuchen, der auch in Ihren Kalender passt. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Strategie-Gespräch

In einem unverbindlichen Gespräch besprechen wir Wünsche und Ziele, schauen auf den Ist-Zustand und finden eine Strategie zu mehr Sichtbarkeit.

Angebot & Umsetzung

Wenn Ihnen das Angebot und der Plan zusagen, dann starten wir in die Umsetzung. Je nach Auslastung ist die neue Website innerhalb von 4 Wochen online.

Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button können Sie sich einen Termin aus unserem Kalender auswählen:

Marcus Wöpe

Online Marketing Stratege & Experte für professionelle Website für Unternehmen

SEO-Tipps für 0 €

"Die wichtigsten Infos, um noch heute mit SEO starten zu können" downloaden.

Mit dem Absenden dieses Formulars meldest du dich auch für unseren Newsletter an. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden. Deine Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.

Anleitung für 0 €

Einreichung einer Sitemap und Überprüfung der Indexierung in der Google Search Console

Mit dem Absenden dieses Formulars meldest du dich auch für unseren Newsletter an. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden. Deine Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.