Third-Party-Daten

Third-Party-Daten oder „Third-Party-Cookies“ sind kleine Dateien, die von einer anderen Website als der gerade besuchten gespeichert werden. Sie stammen oft von Werbenetzwerken und helfen, Nutzer über verschiedene Webseiten hinweg zu verfolgen. So können Unternehmen erkennen, welche Seiten jemand zuvor besucht hat, um passende Werbung auszuspielen.

Beispiel:
Du suchst nach Schuhen in einem Onlineshop, kaufst aber nichts. Später siehst du auf einer anderen Website genau diese Schuhe als Werbung. Das passiert, weil Third-Party-Cookies dein Verhalten gespeichert haben.

Wofür werden Third-Party-Daten verwendet?

  • Personalisierte Werbung gezielt auszuspielen
  • Nutzer auf verschiedenen Websites wiederzuerkennen
  • Die Effektivität von Marketingkampagnen zu messen

Warum verschwinden Third-Party-Cookies?

Browser wie Safari und Chrome blockieren diese Cookies zunehmend, weil sie als Eingriff in die Privatsphäre gelten. Nutzer werden nicht mehr ohne Zustimmung über mehrere Seiten hinweg getrackt.

Alternative: First-Party-Daten. Statt auf fremde Cookies zu setzen, sammeln Unternehmen nun direkt Daten auf ihrer eigenen Website – mit dem Ziel, Nutzer besser zu verstehen, ohne sie überall zu verfolgen.

Warum First-Party-Daten immer wichtiger werden

In den letzten Jahren haben verschiedene Datenschutzbestimmungen den Umgang mit Nutzerdaten deutlich verschärft. Zusätzlich haben große Unternehmen Maßnahmen ergriffen, um den Zugriff auf Third-Party-Cookies einzuschränken oder sogar komplett abzuschaffen. Das bedeutet für dich: Webseitenbetreiber können nicht mehr so einfach auf externe Tracking-Daten zurückgreifen, um Nutzer über verschiedene Webseiten hinweg zu verfolgen und gezielt Werbung auszuspielen.

Was genau sind First-Party-Cookies?

First-Party-Daten kommen direkt von den Nutzern selbst, wenn sie eine Webseite besuchen.

Dazu gehören:

  • Website-Interaktionen (z. B. besuchte Seiten, Klicks, Scrollverhalten)
  • Newsletter-Anmeldungen und Formulareingaben
  • Käufe und Warenkorbdaten
  • Kundenkonten und persönliche Präferenzen
  • Direkt durch Umfragen oder Feedback gesammelte Informationen

Erfahre hier mehr über First-Party-Daten.

Das könnte dich auch interessieren:
Lemon8 - die neue App erobert den Markt!
Welche Keywords werden gesucht?
Yandex Ranking-Faktoren geleaked
Website für Handy optimieren
Personal Branding als Ranking Boost für Websites
Endlich SEO Verstehen - Ebook für 0 €
2023_SEO-ebook_kostenfrei_produktbild-klein

SEO-Tipps für 0 €

"Die wichtigsten Infos, um noch heute mit SEO starten zu können" downloaden.

Mit dem Absenden dieses Formulars meldest du dich auch für unseren Newsletter an. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden. Deine Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.

Anleitung für 0 €

Einreichung einer Sitemap und Überprüfung der Indexierung in der Google Search Console

Mit dem Absenden dieses Formulars meldest du dich auch für unseren Newsletter an. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden. Deine Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.