Sichtbarkeit

Optimierung

Gastbeiträge

News

WooCommerce

WordPress

Techn. Erklärungen

Techn. Anleitungen

FAQ

Wie viele Keywords sind optimal?

wie viele keywords sind optimal-azoora
Zum Vergrößern Bild anklicken

Um mit einer Webseite in den Google-Suchergebnissen zu erscheinen, solltest du zwingend relevante Keywords (Suchbegriffe) verwenden. Ein Keyword ist dann relevant, wenn es tatsächlich von der Zielgruppe in die Suchleiste eingegeben wird. Dabei kann es sich um ein einzelnes Wort handeln, oder um eine Wortgruppe. Es werden zum Teil sogar ganze Sätze eingegeben, eine sog. Keyphrase. Auch der Titel dieses Beitrags ist eine echte Suchanfrage und hat dich zu uns auf die Seite geführt. Was bedeutet das für nun für dich und deinen Text?

Praktische Tipps

Wie viele Keywords sind pro Seite erlaubt?

Grundsätzlich solltest du dich für einen einzigen Suchbegriff entscheiden. Ein Text sollte sich nur um einen einzigen Suchbegriff drehen. Das Ziel ist es, dass die Seite ganz klar einem bestimmten Thema zugeordnet werden kann. Die Suchmaschine muss in der Lage sein, eindeutig den Zusammenhand zwischen der Suchanfrage und deiner Seite zu erkennen. Nur so wird sie dich in den Suchergebnissen ausspielen. Was allerdings durchaus möglich und sinnvoll ist, ist die Verwendung von Synonymen. Ähnlich wie du es hier an der Teilüberschrift sehen kannst, nutze ich die Keyphrase in einer anderen Formulierung. Das Thema bleibt allerdings das gleiche.

Optimale Anzahl Keywords pro Text

Was nun die absolute Anzahl des exakten Keywords oder deren Synonyme angeht, so hängt es von der Länge des Textes ab. Verwende das Keyword auf jeden Fall in der ersten Überschrift und in einigen Teilüberschriften (hier sind wie gesagt auch Synonyme möglich). Grundsätzlich empfehlen wir dir, es nicht zu übertreiben. Der Text sollte gut lesbar und nicht überladen sein. Baue das Keyword an den passenden Stellen ein, bilde gute Sätze, nutze Varianten, Synonyme… Google ist schlau und erkennt auch gebeugte Verben und Mehrzahl. Um eine Orientierung vorzugeben, wie viele Keywords optimal sind: 2-3% Keyworddichte kannst du ansteuern. Übertreibst du es und erreichst du in deinem Text eine Keyworddichte von mehr als 4%, kann die ganze Sache sogar nach hinten losgehen. Dann leidet die Lesbarkeit deines Textes deutlich. Das wiederum hat Auswirkung auf die Nutzerfreundlichkeit und kann dazu führen, dass deine Seite ein schlechteres Ranking erzielt, als es mit einem guten Text möglich wäre.

Fokus auf Qualität statt auf Quantität

Der Fokus sollte also unbedingt auf dem Mehrwert und auf der Lesbarkeit, also der Qualität deines Textes liegen. Ziel ist es nicht, ein bestimmtes Keyword x-mal einfließen zu lassen. Ziel sollte der Nutzen für den User sein. Wenn du einige wichtige technischen Aspekte beachtest, solltest du damit Erfolge erzielen und dein Ranking verbessern. So zum Beispiel kannst du das Keyword im Title und in der Meta-Description verwenden, um den Suchenden gleich auf den ersten Blick erkennen zu lassen, dass sie bei dir an der richtigen Adresse sind.

Die wichtigsten Tipps zur Verwendung von Keywords:

👉 Ein Suchbegriff pro Seite

👉 Verwende das Keyword in der Hauptüberschrift und in Teilüberschriften

👉 Nutze das Keyword an passenden Stellen im Text

👉 Google erkennt auch Synonyme, ähnliche Formulierungen, Beugungen und Plural

👉 Nutze das Keyword in der Meta-Beschreibung und dem Title

👉 Und das Wichtigste: Qualität vor Keyworddichte 😉

Kostenfreier Mehrwert-Call

Hast du weitere Fragen dazu oder benötigst konkrete Unterstützung, dann melde dich gerne bei uns und wir beantworten dir Fragen wie diese “Wie viele Keywords sind optimal?”

Navigation

FAQ