WooCommerce
Techn. Erklärungen
Suchanfragen, die aus mehreren Wörtern also komplexen Phrasen bestehen, werden als Long-Tail-Keywords bezeichnet. Zum Beispiel: „mit meiner Website auf die erste Seite bei Google“ – Das ist ein Beispiel für eine Long-Tail-Suchanfrage, die von Usern in die Google-Suchmaske eingeben werden. Während Short-Tail-Keywords ein sehr hohes Suchvolumen aufweisen, werden Long-Tail-Keywords vergleichsweise selten gesucht. Allerdings versuchen entsprechend viele Seiten auf die Keywords mit hohem Suchvolumen zu ranken. Im Vergleich dazu ist es wesentlich einfacher, für längere Keyword-Phrasen zu ranken, da diese weniger Konkurrenz aufweisen.
An der nachfolgenden Grafik wird die Verteilung der Keywords, Keyphrases und deren Suchvolumen deutlich.
Es handelt sich hierbei um eine bestimmte Art, eine Suche zu gestalten. In den meisten Fällen wissen die User genau, was sie wollen und wollen mit Navigational Keywords die Eingabe der URL umgehen, indem sie das Suchfeld dafür verwenden. Eine solche Suchanfrage könnte lauten: „H&M login“. Der User könnte zunächst die URL in die Adresszeile eingeben und sich dann einloggen, gelangt aber über die Suchfunktion sehr wahrscheinlich mit nur einem Klick dorthin. Der Vorteil ist einerseits der, dass es sich um eine Abkürzung handelt. Andererseits passiert es auch gern, dass die URL fehlerhaft eingegeben und die Seite unter Umständen nicht sofort gefunden wird. Solche Keywords funktionieren allerdings nur bei Marken, die Google bereits als Brand identifiziert hat.
Unternehmen
AZOORA – eine Marke der MW-ITD GmbH
Arno-Nitzsche-Str. 45a
04277 Leipzig
Kontakt
Social Media
Newsletter-Anmeldung
Neueste Beiträge
All rights reserved 2020 © AZOORA