Wie wird meine Homepage bei Google gefunden?
Da Google eine kostenfreie und automatische Suchmaschine ist, sind keine direkten Interaktionen mit Google notwendig, damit Ihre Homepage in den Sucherergebnissen erscheint. Jetzt stellt sich jedoch nicht zu Unrecht die Frage: Wie wird meine Homepage bei Google gefunden?

Inhalt
Wie wird meine Homepage bei Google gefunden?
Wie kann ich testen, ob meine Webseite überhaupt im Google-Index enthalten ist?
Sie können ganz einfach überprüfen, ob Ihre Webseite und die Unterseiten überhaupt angezeigt werden. Führen Sie eine Suche mit dem Befehl „site:“ und Ihrer Starseiten-Adresse durch. Für unsere Webseite sieht das zum Beispiel wie folgt aus:
Wie wird meine Homepage bei Google gefunden?
Damit sind wir wieder bei unserer ersten Frage: Wie wird meine Homepage bei Google gefunden?
Die Reihenfolge der Ergebnisse nach einer Suchanfrage entscheidet sich vor allem danach, welche Webseiten aller Wahrscheinlichkeit nach die Frage des Suchenden am besten beantworten. Mit anderen Worten sollte der Bezug der Webseite zu der jeweiligen Suchanfrage deutlich erkennbar sein. Die Nutzer – Ihre potentiellen Kunden – haben eine Frage oder suchen nach einen ganz bestimmten Produkt bzw. Dienstleistung und wollen die Antwort darauf in wenigen Sekunden erhalten.
Verschiedene Aspekte, nach denen Google entscheidet
- Hochwertige Inhalte, die genau den Nerv Ihrer Zielgruppe treffen, machen Ihre Webseite wertvoll. Was hebt Sie von anderen ab und warum ist Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung die beste Antwort auf die Suche Ihrer Interessenten? Google möchte den Zusammenhang erkennen und bewertet die Qualität der Inhalte.
- Nutzen Sie auf jeden Fall Google My Business. Das ist ebenfalls ein kostenfreies Tool, das Sie dazu verwenden können, die wichtigsten Informationen zu Ihrem Unternehmen darzustellen, und aktuelle Beiträge zu teilen. Sobald eine lokale Suchanfrage erfolgt, erscheinen Sie in den Ergebnisse bei Google Maps.
- Optimieren Sie die Webseite für sämtliche Mobilgeräte. Die Ansicht und Lesbarkeit kann auf mobilen Geräten im Vergleich zum Desktop stark abweichen. Ist die Schrift zu klein oder wird am Rand abgeschnitten, ist das Bild für die mobile Ansicht zu groß oder wird es viel zu stark minimiert... all das führt dazu, dass die Seite als suboptimal für mobile Geräte eingestuft wird. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass sie nun in den oberen Ergebnissen oder gar auf der ersten Seite erscheint.
Sie wollen unbedingt, dass Ihre Webseite bei Google gefunden wird?
Wie wird meine Seite bei Google gefunden?
Was haben wir nun damit zu tun?
Unsere Aufgabe ist es, nicht nur Webseiten zu gestalten, sondern diese auch für Suchmaschinen zu optimieren. Die Maßnahmen sind vielseitig und umfassend. Doch die gezielte Ausrichtung einzelner Inhalte auf ganz konkrete Suchbegriffe, die deine Zielgruppe bei Google sucht, bewirkt eine deutliche Steigerung der Sichtbarkeit deiner Webseite. Sichtbarkeit bedeutet in diesem Fall die Verbesserung der Platzierung in den Suchergebnissen: Ziel ist die erste Seite, und nach Möglichkeit dort die oberen Plätze!