Yandex Ranking-Faktoren Leak:
Die Suchmaschine “Yandex” wurde gehackt wodurch mehrere hundert aktive Ranking-Faktoren der Öffentlichkeit zugänglich wurden.
Yandex ist ein russisch-niederländisches Unternehmen mit Sitz in Amsterdam und eine der wichtigsten Suchmaschinen neben Google. Yandex gehört laut similarweb zu den Top-10 der meistbesuchten Websites.
Ursprünglich hieß es, dass Yandex gehackt wurde, jedoch war es allem Anschein nach ein ehemaliger Yandex-Mitarbeiter, der den Quellcode veröffentlicht hat. Es handelt sich dabei wahrscheinlich um eine ältere Variante, die dennoch wertvolle Informationen über die Funktionsweise der Suchmaschine liefert.
Der Verursacher hat anscheinend nicht versucht, die Informationen gewinnbringend zu verkaufen, was auf einen persönlichen Konflikt mit seinem ehemaligen Arbeitgeber hinweist.
So viel zu den Vermutungen… nun mehr über die wirklich interessanten Informationen!
Yandex ist nicht Google. Da jedoch mittlerweile alle Suchmaschinen mit vergleichbaren Ranking-Faktoren arbeiten, ermöglicht es uns einen exklusiven Einblick in die Funktionsweise von Suchmaschinen.
Nicht neu ist, dass die Anzahl und Qualität der Links, die auf eine Website verweisen, eine große Rolle spielen (PageRank). Interessant ist jedoch, dass auch das Alter der externen Links das Ranking beeinflussen kann.
Während Google immer wieder dementiert, dass die Klickrate (CTR) ein Rankingfaktor darstellt, nutzt Yandex die CTR und darüber hinaus die Verweildauer, die Absprungrate, die Zahl wiederkehrender Besucher und den letzten Klick für die Bewertung einer Website.
Wenig überraschend ist hingegen die Bewertung der textlichen Inhalte hinsichtlich ihrer Relevanz und Qualität. Für z.B. Inhalte im Gesundheitsbereich und Finanzwesen werden – ähnlich wie bei Google – höhere Anforderungen gestellt. So zeigt sich bspw., dass Yandex allein für den medizinischen Bereich 7 verschiedene Faktoren einbezieht.
Auch die Klassiker, wie HTTPs-Verschlüsselung und Ladezeiten spielen eine entscheidende Rolle beim Ranking.
Teile den Beitrag:
Das könnte dich auch interessieren:
Quellen: Sistrix, Similarweb, Email-Marketing-Forum
azoora ist die Webagentur für alle, die mit ihrer Website mehr erreichen wollen – sichtbar werden, Kunden gewinnen, Zeit sparen. Mit SEO- und GEO-Strategien sorgen wir dafür, dass Websites auch im KI-Zeitalter gefunden und verstanden werden.
AZOORA
eine Marke der MW-ITD GmbH
Arno-Nitzsche-Str. 45a
04277 Leipzig
Während der Sommerferien gönnen wir uns hier und da ein bisschen Spontanität – Ausflüge, Eispausen, vielleicht sogar ein bisschen Urlaub. 😄
Unser Online-Terminkalender macht deshalb auch Ferien, wir sind trotzdem erreichbar. Für Termine schreib uns einfach eine E-Mail.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen